- Kreationist
- Kre|a|ti|o|nịst, der; -en, -en
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kreationist — „Die Erschaffung des Lichts“ von Gustave Doré Der Kreationismus (von lat. creare „erschaffen“) ist die Auffassung, dass die wörtliche Interpretation der Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen (insbesondere 1. Buch Mose) die… … Deutsch Wikipedia
Kreationist — Kre|a|ti|o|nịst, der; en en [engl. creationist]: Anhänger des Kreationismus … Universal-Lexikon
kreationist — kre|a|tio|nist sb., en, er, erne (tilhænger af kreationismen) … Dansk ordbog
A. E. Wilder-Smith — Arthur Ernest Wilder Smith (* 1915; † 1995), besser bekannt als A. E. Wilder Smith, war ein britischer Chemiker, Pharmakologe, Drogenexperte und Vertreter des christlichen Kreationismus. Wilder Smith hatte diverse Lehrstühle an europäischen und… … Deutsch Wikipedia
Aistaig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Altoberndorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Boll (Oberndorf am Neckar) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
George McCready Price — (* 26. August 1870 in Havelock, New Brunswick, Kanada; † 24. Januar 1963 in Loma Linda, Kalifornien, USA) war ein kanadischer Kreationist. Er hat eine große Zahl von kreationistischen Werken verfasst, insbesondere über das Gebiet der… … Deutsch Wikipedia
Henry M. Morris — Henry Madison Morris (* 6. Oktober 1918 in Dallas, Texas; † 25. Februar 2006 in San Diego, Kalifornien) war ein US amerikanischer Junge Erde Kreationist, Apologet und Wasserbauingenieur. Er gilt als Vater der „Schöpfungswissenschaft“. Leben… … Deutsch Wikipedia
Henry Madison Morris — (* 6. Oktober 1918 in Dallas, Texas; † 25. Februar 2006 in San Diego, Kalifornien, USA) war ein amerikanischer Junge Erde Kreationist, Apologet und Wasserbauingenieur. Er gilt als Vater der „Schöpfungswissenschaft“. Leben Morris wuchs im Texas… … Deutsch Wikipedia